Riefenstahl

Riefenstahl
Riefenstahl,
 
Leni, eigentlich Helene Riefenstahl, Tänzerin, Filmschauspielerin und -regisseurin, * Berlin 22. 8. 1902; für den Film entdeckt von A. Fanck, in dessen Filmen sie 1926-33 Hauptrollen spielte. In dem Film »Das blaue Licht« (1932; auch Darstellerin) führte sie erstmals Regie. Ab 1933 drehte sie im Auftrag Hitlers Propagandafilme mit Dokumentarcharakter, »Der Sieg des Glaubens« (1933) und »Triumph des Willens« (1935) über die Reichsparteitage in Nürnberg sowie »Fest der Völker« und »Fest der Schönheit« (1938), ein Film in zwei Teilen über die Olympischen Spiele 1936. 1940-44 arbeitete Riefenstahl an dem Spielfilm »Tiefland« (Erstaufführung 1954; Darstellerin und Regie). - Nach 1945 als Fotografin tätig (»Die Nuba«, 1973; »Die Nuba von Kau«, 1976; »Korallengärten«, 1978; »Mein Afrika«, 1982); verfasste »Memoiren« (1987).
 
 
M. Loiperdinger: Der Parteitagsfilm »Triumph des Willens« von L. R. (1987);
 A. Salkeld: A portrait of L. R. (London 1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RIEFENSTAHL (L.) — RIEFENSTAHL LENI (1902 ) Seule grande cinéaste allemande du nazisme, Leni Riefenstahl est née à Berlin. D’abord danseuse, elle joue ensuite dans de nombreux films d’Arnold Franck, parmi lesquels La Montagne sacrée (1926), Tempête sur le Mont… …   Encyclopédie Universelle

  • Riefenstahl — bezeichnet: eine deutsche Band, siehe Riefenstahl (Band) Riefenstahl ist der Familienname folgender Personen: Leni Riefenstahl (1902–2003) deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Fotografin Robert Riefenstahl (1823–1903), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Riefenstahl — (Helene, dite Leni) (née en 1902) actrice et cinéaste allemande, réalisatrice officielle du nazisme: congrès de Nuremberg (le Triomphe de la volonté, 1935), jeux Olympiques de Berlin (les Dieux du stade, 1938) …   Encyclopédie Universelle

  • Riefenstahl — (izg. rífenštāl), Leni (1902 2003) DEFINICIJA njemačka filmska glumica, redateljica i fotografkinja iznimnog talenta, poznata po dokumentarno propagandnim filmovima 1930 ih, koji su veličali Hitlerov Treći Reich i nacističku ideologiju …   Hrvatski jezični portal

  • Riefenstahl — Leni Riefenstahl Leni Riefenstahl Photo de Leni Riefenstahl prise par le photographe Karl Schenker Naissance 22 août 1902 …   Wikipédia en Français

  • Riefenstahl — Berufsübername in Satzform zu mnd. riven »reiben« und mnd. stal »Stahl« für einen Schmied. Bekannte Namensträgerin: Leni Riefenstahl, deutsche Tänzerin, Fillmschauspielerin und regisseurin (20./ 21.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Riefenstahl — /ˈrifənʃtal/ (say reefuhnshtahl) noun Leni /ˈleɪni/ (say laynee) (Berta Helene Amalie Riefenstahl), 1902–2003, German film director; films include Triumph of the Will (1935), and The Last of the Nuba (1974) …  

  • Riefenstahl (Band) — Riefenstahl Allgemeine Informationen Genre(s) Neue Deutsche Härte Gründung 2002 Website http://www.riefen …   Deutsch Wikipedia

  • Riefenstahl, Leni — orig. Berta Helene Amalie Riefenstahl born Aug. 22, 1902, Berlin, Ger. died Sept. 8, 2003, Pöcking German film director and photographer. In the 1920s she was a dancer and actress in German nature films. After forming a production company, she… …   Universalium

  • Riefenstahl, Berta Helene Amalie — ▪ 2004 “Leni”        German filmmaker (b. Aug. 22, 1902, Berlin, Ger. d. Sept. 8, 2003, Pöcking, Ger.), was the first female director to gain international renown and was acclaimed as perhaps the finest and most influential female director of the …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”